Das Neueste

2025

02. April

Vom 28. - 30. März fand unser traditionelles Ibichhof-Wochenende statt. Zusammen mit den Kameraden des OV Villingendorf hatten wir wieder ein sehr geselliges und lustiges Wochenende.

Am Freitag war allgemeine Anreise, und am Abend wurde am Lagerfeuer Stockbrot gegessen und gegrillt.

Der Samstag begann mit Regen, der aber angesagt war. Zwar blieb der Nebel den ganzen Tag bis in die Abendstunden, aber es hörte am Vormittag auf zu regnen, so dass wir, ebenfalls ganz traditionell, eine kleine Runde wandern konnten. Anschließend wurde die Bolognese-Sosse angerührt. Am frühen Abend wurde gegessen, und dann waren da auf einmal überall Psychos. ;-)

Am Sonntag war dann wieder gemeinsames Frühstück, Aufräumen und Mittagessen dran. Zwei alte Männer klinkten sich allerdings aus dem Mittagessen aus, denn Bernd und Locke waren mit dem Radel da.

Alles in allem war es wieder mal ein gelungenes Wochenende, und wir freuen uns alle schon auf nächstes Jahr auf dem Ibichhof.


24. März

Erste-Hilfe-Training

Erste-Hilfe-Training in Dunningen: Gemeinsam Leben retten lernen

Am Samstagvormittag haben wir vom DRK-Ortsverein Dunningen ein Erste-Hilfe-Training für die Bevölkerung angeboten – und die Resonanz war groß! 27 Teilnehmende aller Altersgruppen haben die Gelegenheit genutzt, ihre Kenntnisse aufzufrischen. Unterstützt wurden sie von sieben unserer aktiven Mitglieder, darunter zwei zertifizierte Erste-Hilfe-Ausbilderinnen.

An vier Stationen konnten die Teilnehmenden praktische Erfahrungen sammeln: von der stabilen Seitenlage über die Reanimation mit und ohne AED bis hin zur Helmabnahme bei bewusstlosen Motorradfahrern und dem richtigen Verhalten an einer Unfallstelle. Auch das Anlegen eines Druckverbandes sowie der Umgang mit dem Verbandskasten standen auf dem Programm. Zum Abschluss haben wir das BE FAST-Schema zur schnellen Erkennung eines Schlaganfalls vorgestellt – eine einfache Methode, um im Ernstfall richtig zu handeln.

Als Anerkennung für ihr Engagement haben alle Teilnehmenden eine Urkunde des Projekts „Herzsicherer Landkreis Rottweil“ der Björn Steiger Stiftung erhalten. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse und die aktive Teilnahme – denn jeder, der Erste Hilfe leisten kann, trägt dazu bei, Leben zu retten!


18. März

Blutspendetermin

Wir hatten gestern unseren Frühjahrs-Blutspendetermin.

Es kaman 251 Spendewillige, von denen leider 19 zurückgestellt werden mußten. Dabei haben wir 232 Blutspenden verbuchen können, davon waren fantastische 12 Erstspender.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendewilligen, besonders bei den Erstspendern. Ferner bedanken wir uns ganz herzlich beim Team vom Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen, bei der Bäckerei Müller in Dunningen und der Metzgerei Benz in Dunningen, bei unseren Helfern in der Halle, an der Anmeldung und in der Küche.

Safe the date!

Unser nächster Blutspendetermin ist am Montag 08. Juli 2025

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende